Vereins- und Firmenpokalschießen 2023

Vereins- und Firmenpokalschießen 2023

 

 

Liebe Verantwortlichen und Mitglieder der ortsansässigen Vereine,

liebe Verantwortlichen und Mitarbeiter der Geschäftswelt in Bardowick u. Umgebung,

 

in diesem Jahr feiert die Schützengilde von 1612 des Fleckens Bardowick  e.V. am 24. und 25. Juni 2023 ihr jährliches Volks- und Schützenfest. Im Rahmen dieses Festes veranstalten wir wieder das beliebte Vereins- und Firmenpokalschiessen für Jedermann.

 

Die Schützengilde Bardowick lädt  Sie / Euch hierzu recht herzlich ein.

Schießtermine:    Donnerstag,          08.06.2023            von 18:00 bis 21:00 Uhr

                            Freitag,                 09.06.2023            von 18:00 bis 21:00 Uhr

 

Die genauen Schießbedingungen finden Sie / findet Ihr als Anlage zu dieser Einladung.

 

Die Pokalverteilung findet  am Sonntag den 25.06.2023 zum Abschluss des Volks- und Schützenfest um ca. 18:00 Uhr in der Festhalle statt.

 

Wir hoffen Sie / Euch an einem der o.g. Tage zu unserem Vereins- und Firmen-pokalschiessen und auch beim Volks- und Schützenfest 2023 begrüßen zu können.

 

Allen Teilnehmenden an unseren Schießveranstaltungen wünschen wir bereits jetzt eine ruhige Hand, ein sicheres Auge und ein kräftiges

                                               „Gut Ziel“

 

 

Mit Schützengruß

Schützengilde von 1612 des Fleckens Bardowick e.V.

 

Der Vorstand

 

 

Schiessbedingungen:

                   Pokalmannschaftsschiessen KK-Standauflage 50 m,

eine Mannschaft besteht aus 3 Teilnehmerinnen/Teilnehmern (gemischte Mannschaften aus Damen und Herren sind möglich),

es werden pro Teilnehmer 5 Schüsse auf eine elektronische Scheibe geschossen, es können bis zu 5 Probeschüsse gemacht werden.

 

Bei Ringgleichheit entscheidet der beste Einzeltreffer. Das Startgeld je Mannschaft beträgt 12,-- Euro.

In jeder Mannschaft darf nur eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer Mitglied eines Schützenvereines sein.

 

Jeder Verein / Jede Firma kann beliebig viele Mannschaften stellen.

Jede Teilnehmerin / Jeder Teilnehmer ist nur einmal startberechtigt.

 

Die beste Mannschaft erhält einen Wanderpokal, der 2 und 3 Platz je einen Pokal. Die siegreiche Mannschaft erhält im folgenden Jahr eine Erinnerungsplakette.

Die beste Teilnehmerin / der beste Teilnehmer erhält je einen Sachpreis.

 

 

Geschossen wird nach den Richtlinien der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.V. in der neusten Fassung.